Philipp Kenel
Philipp Kenel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der HWR Berlin (50%) und an der Alice Salomon Hochschule Berlin (50%). Derzeit promoviert er an der Goldsmiths, University of London zum Thema Social Entrepreneurship in Deutschland. Er studierte Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Social Entrepreneurship sowie Englisch und Erziehungswissenschaft in Mainz, Valencia, London und Berlin und schloss das Studium mit einem Master of Arts in Social Entrepreneurship (University of London) und einem Master of Education (FU Berlin) ab. Außerhalb der Hochschule war Philipp u.a. in verschiedenen Berliner Startups, in der Nachhaltigkeitsberatung, bei den Internationalen Filmfestspielen (Berlinale) und in einem Gymnasium tätig.
Forschungsschwerpunkte
- Sozial-ökologische Wirtschaftsformen und Unternehmen (Social Enterprise, Social Business, Social Entrepreneurship, Soziale Ökonomie, Solidarische Ökonomie, Gemeinwohlökonomie, Nachhaltigkeit, Fair Trade, „Wirtschaft neu denken“)
- Sozioökonomische Bildung
- Gender und Diversity im (sozio)ökonomischen und betrieblichen Kontext
Publikationen
- Kenel, P./Gather, C./Lottmann, R. (2018): „Das war noch nie Thema hier, noch nie!“ Sexuelle Vielfalt in der Altenpflege – Perspektiven für ein Diversity Management. In: Pflege & Gesellschaft, 23 (3), S. 211-227.
- Kenel, P. (2020): Interdisziplinäre feministische Impulse für eine größere Vielfalt der Perspektiven in den Wirtschaftswissenschaften. In: Carl, A./Kunze, S./Olteanu, Y./Yildiz, Ö./Yollu-Tok, A. (Hg.) Geschlechterverhältnisse im Kontext von Unternehmen und Gesellschaft. Baden-Baden: Nomos, S. 17-33.
- Kenel, P./Bank Weinberg, D. (2022): Interdisciplinary Teaching for Sustainability: ‘Doing Business Differently‘. In: Saltevo, E./Martinovic, M./Bustamante, S. (Hg.) Shaping a Sustainable Future: Innovative Teaching Practices for Educating Responsible Leaders. Baden-Baden: Nomos (angenommen, im Druck)